Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Lackschutz, der überzeugt

Passgenaue Lackschutzfolie für dein Fahrzeug

Dein Auto begleitet dich täglich – zur Arbeit, beim Ausflug oder im Alltag. Dabei bekommt der Lack einiges ab: kleine Steinschläge, Schmutz, UV-Strahlung oder Kratzer durch mechanische Belastung. Die Autofolien von myparts.car schützen zuverlässig genau dort, wo es nötig ist – abgestimmt auf viele Marken wie Audi, BMW, Mercedes, Tesla, Toyota und mehr.

Unsere Folien sind exakt zugeschnitten und lassen sich mit wenigen Handgriffen aufbringen. Dank selbstklebender Rückseite und mitgelieferter Montageanleitung gelingt dir das auch ohne Vorkenntnisse. Die Schutzfolien schmiegen sich passgenau an die Fahrzeugform an und wirken dabei unauffällig, aber effektiv. Du möchtest deinem Auto auch optisch etwas geben? Dann stehen dir Varianten in Carbon-Optik, glänzendem Schwarz, matter Oberfläche oder klarer Transparenz zur Verfügung.

Persönliche Beratung rund um Lackschutzfolie und Fahrzeugzubehör

Du möchtest wissen, welche Lackschutzfolie optimal zu deinem Auto passt? Oder brauchst Unterstützung bei der Auswahl des passenden Zubehörs? Wir stehen dir mit fachkundigem Rat zur Seite – direkt, unkompliziert und individuell. Schreib uns oder ruf an – wir freuen uns darauf, dir weiterzuhelfen!

Lackschutzfolien von myparts.car – passgenau, robust und alltagstauglich

Ladekantenschutzfolie – schützt, wo dein Fahrzeug am meisten belastet wird

Großeinkäufe, Gepäck oder Werkzeug beanspruchen die Ladekante beim Be- und Entladen besonders stark.
Die Ladekantenschutzfolie von myparts.car schützt diesen Bereich vor Kratzern, Schrammen und Abnutzung – ganz ohne den Look deines Fahrzeugs zu beeinträchtigen.

Du bekommst exakt zugeschnittene Folien, die perfekt auf dein Fahrzeugmodell abgestimmt sind. Ob SUV, Kombi oder Kleinwagen – die Anbringung geht schnell und einfach.
Wähle zwischen einer dezenten, transparenten Ausführung oder einer markanteren Variante in Carbon-Optik.
Besonders praktisch ist das für Leasingfahrzeuge oder gepflegte Alltagsautos, bei denen du den Wert erhalten möchtest.

Montageanleitung Lackschutzfolie – so klappt's mit myparts.car

Schritt-für-Schritt zur perfekten Lackschutzfolie

Du willst deinen Lack effektiv vor Kratzern schützen? Mit der Lackschutzfolie von myparts.car gelingt das ganz einfach. Hier erfährst du, wie du die Folie richtig anbringst und langfristig Freude daran hast.

Anleitung und Montagevideo: Was du brauchst

Für die Verklebung deiner Lackschutzfolie an Ladekante, Einstiegsbereich, 
Griffmulden, Türkanten oder sogar am Fahrrad brauchst du:

  • Passende Lackschutzfolie
  • Montageflüssigkeit oder Seifenlösung
  • Rakel (idealerweise mit Filzkante)
  • Mikrofasertuch
  • Fön

Tipps & Hinweise für beste Ergebnisse

Montagedauer: Etwa 10 Minuten – nimm dir die Zeit, um sauber zu arbeiten.
Waschanlage: Warte mindestens 48 Stunden, bevor du dein Auto wäschst.
Temperatur: Ideal sind 15–25 °C. Bei Hitze oder Kälte kann das Ergebnis beeinträchtigt werden.
Saubere Oberfläche: Der Lack muss fettfrei, trocken und staubfrei sein – das ist entscheidend für blasenfreie Ergebnisse.

1. Gründliche Reinigung ist das A und O

Bevor du loslegst, sorge für eine saubere Ausgangsbasis:

  • Entferne jeden Staub- und Fettrückstand.
  • Nutze Spiritus oder Glasreiniger (bitte vorher auf Lackverträglichkeit testen).
  • Auch kleinste Partikel können später Blasen verursachen.

2. Die richtige Montageflüssigkeit anmischen

Du hast zwei Optionen: eine fertige Montageflüssigkeit oder eine Seifenlösung.
Tipp:

  • 500 ml Wasser + 1–2 Tropfen Spülmittel in eine Sprühflasche geben.
  • Je mehr Spülmittel du nutzt, desto langsamer haftet die Folie.

3. Folie vorbereiten und montieren

Jetzt geht's an die Folie selbst:

  • Zieh die Folie vorsichtig mit feuchten, sauberen Fingern vom Trägerpapier ab.
  • Benetze sowohl die Klebeseite als auch die Lackfläche großzügig mit der Flüssigkeit.
  • Befeuchte auch die Oberseite der Folie gut, um Kratzer beim Andrücken zu vermeiden.

Wichtig bei Rakeln ohne Filzkante: Wickle den Rakel mit einem Küchentuch ein, um die Folie zu schützen.

4. Positionieren & Andrücken

Platziere die Folie mittig im Bereich der Ladekante deines Stoßfängers.
Achte auf eine gleichmäßige Ausrichtung – idealerweise orientierst du dich an Karosseriekanten oder sichtbaren Linien.

Dank der feuchten Oberfläche kannst du die Folie problemlos noch verschieben, bis sie genau sitzt. Nimm dir dafür einen Moment Zeit: Die korrekte Ausrichtung ist entscheidend für ein sauberes Ergebnis.

Passt alles? Dann drücke die Folie leicht und gleichmäßig an – am besten zuerst in der Mitte und dann zu den Seiten hin.

4.1 Rakeln & Flüssigkeit entfernen

Jetzt kommt der Rakel zum Einsatz:
Streiche das Wasser vorsichtig aber bestimmt von innen nach außen unter der Folie heraus.
Arbeite dabei in gleichmäßigen Bahnen, damit keine Blasen oder Feuchtigkeit zurückbleiben.

Entferne die überschüssige Flüssigkeit mit einem weichen, saugfähigen Tuch.
So verhinderst du, dass Wasser zurück unter die Folie läuft.

Extra-Hinweis für Glatt Hochglänzend 240 µm:
•    Du brauchst mehr Druck beim Rakeln.
•    Um die Kantenform anzupassen, kannst du die Folie mit dem Finger umlegen.
•    Bei Bedarf mit dem Fön leicht erwärmen.

5. Trocknung nicht unterschätzen

Jetzt braucht die Folie etwas Ruhe:

  • Nur wenn keine Wassersäcke mehr sichtbar sind, darfst du sie handwarm föhnen.
  • Die Endhaftung ist nach ca. 48 Stunden bei mind. 15 °C erreicht.
  • Kleine Wassersäcke verschwinden mit der Zeit von allein.

Tipp bei schlechter Haftung: Wenn die Folie nicht hält, war vermutlich zu viel Spülmittel im Spiel. Erwärme die Folie vorsichtig mit einem Fön.

6. Schutzlaminat entfernen (nur bei bestimmten Folien)

Einige Modelle haben ein Schutzlaminat über der Folie, erkennbar am farbigen Aufkleber.

  • Zieh es nach der Montage einfach ab.
  • Gilt nur für die Variante „Transparent Glatt Hochglänzend, 240 µm“.

Mehr Schutz – auch für Hundebesitzer & Co.

Gerade wenn dein Hund regelmäßig mitfährt, kennst du das Problem: Beim Rein- und Rausspringen entstehen schnell Kratzer an der Stoßstange.
Unsere Schutzfolien bewahren genau diese empfindlichen Stellen zuverlässig – selbst bei intensiver Nutzung.
Ob Heckstoßstange, Einstiegsleisten oder Türbereiche: Die selbstklebenden Folien halten zuverlässig und schützen dauerhaft.

Wie viel Autofolie wird gebraucht?

Wie viel Folie du brauchst, hängt ganz davon ab, was du abdecken möchtest. Für eine komplette Fahrzeugfolierung brauchst du etwa 15 bis 20 m², je nach Größe des Fahrzeugs.
Wenn du nur bestimmte Bereiche wie die Ladekante, Einstiegsleisten oder Türbereiche schützen willst, reichen deutlich kleinere Zuschnitte.
In unserem Shop findest du auch Türkantenschutzfolien, die du flexibel einsetzen kannst.

Warum du bei myparts.car richtig bist:

  • Original-Zubehör online bestellen – perfekt abgestimmt auf dein Fahrzeugmodell
  • Schnelle Lieferung – dein Zubehör ist in kurzer Zeit bei dir
  • Selbstklebende Autofolie inklusive klar verständlicher Montageanleitung
  • Präzise zugeschnitten für Lack, Ladekante, Scheinwerfer, Stoßstange und mehr
  • Vielfältige Designoptionen – von unauffällig bis ausdrucksstark
  • Versandkostenfrei ab 150 € Bestellwert
  • Attraktives Bonusprogramm für clevere Vielbesteller
  • Rückgabe leicht gemacht – solltest du mal das falsche Teil erwischt haben, kannst du es innerhalb von 14 Tagen unkompliziert zurückgeben

Wenn du auf der Suche nach zuverlässigem Lackschutz und hochwertigem Zubehör bist, das wirklich zu deinem Fahrzeug passt, wirst du bei myparts.car fündig.
Bestelle jetzt online und erhalte Produkte, die dich im Alltag unterstützen, dein Fahrzeug aufwerten – und lange gut aussehen lassen.